TYPO3: Georg Ringer ist Core Merger 2023

Die Weiterentwicklung von Open-Source Projekten benötigt eine aktive Community, die sowohl Fehler als auch Featurewünsche einmeldet, aber auch Fehlerbehebungen durchführt und neue Funktionen entwickelt. Eine der wichtigsten Aufgaben des Core Teams besteht darin, die Änderungen die durch die Community aber auch von Mitgliedern des Teams zu prüfen und nach Prüfung zu "mergen", also in die Grundfuntkionalität des Systems zu übernehmen. Zu Beginn jedes Jahres besteht die Möglichkeit, sich für das Core Team zu bewerben. Georg Ringer hat seine Teilnahme am Core Team wieder um ein Jahr verlängert und freut sich Teil des Teams zu sein.
TYPO3 Community Engagement: Win-Win
Open-Source bedeutet nicht nur dass keine Lizenzkosten anfallen sondern vor allem Einblick in den Code zu bekommen. Dadurch ist es überhaupt erst möglich Fehler zu finden und im Anschluss zu beheben. Fließt die Fehlerbehebung in den TYPO3 Core selbst ein, profitieren nicht nur unsere sondern alle User die TYPO3 verwenden. Durch die Arbeit an TYPO3 selbst wird das Know-How über die Funktionsweise von TYPO3 vergrößert und hilft, Projekte schneller und besser umzusetzen. Zusätzlich fließt die Erfahrung aus unterschiedlichsten Problemstellungen und Projekten in die Weiterentwicklung von TYPO3 ein.