TYPO3camp Wien 2025 – Kaffeegenuss, Community-Spirit und ein Blick in die Zukunft

Freitag – Einstieg ins Contribution-Game & die Wiener Kaffeekultur
Der Freitag startete mit einem TYPO3 Contribution Workshop – von mir, mit dem Ziel, Entwickler:innen den Einstieg ins Mitwirken an TYPO3 zu erleichtern. Hands-on, praxisnah.
Danach wurde es kulturell: eine Coffeehouse-Tour durch Wien inklusive Besuch im Kaffeemuseum – charmant, typisch wienerisch und perfekt zum Netzwerken. Abends dann die offizielle Welcome-Party in entspannter Atmosphäre. Der perfekte Auftakt.
Samstag – Keynotes, AI und ein starkes Community-Feeling
Der zweite Konferenztag begann an einem besonderen Ort – der prachtvollen Hauptuni Wien. Benjamin Kott eröffnete den Tag mit seiner Keynote „Fostering the next generation of TYPO3 enthusiasts“, per Livestream aus dem sonnigen Fuerteventura vom TYPO3 Surfcamp. Seine klare Botschaft: Wenn wir wollen, dass TYPO3 auch morgen noch relevant ist, müssen wir heute neue Leute begeistern.
Anschließend wurden die spannenden Surfcamp-Projekte vorgestellt – unter anderem von Julia & Rafal.
Der weitere Tagesverlauf war geprägt von Sessions und Diskussionen – Künstliche Intelligenz war das dominierende Thema. Mittwald präsentierte beispielsweise ein Tool, das in der Lage ist, komplette Extensions mit KI zu erstellen.
Besonders eindrucksvoll für alle war die Vorgehensweise einer Agentur, die durchgängig auf Frontend-Editing setzt und damit knapp 1000 Sites betreibt.
Am Abend: entspannter Ausklang bei gutem Essen, Gesprächen und dem ein oder anderen Getränk.
Sonntag – AI-Ausblick & Community im Fokus
Mit frischem Kaffee in der Hand und neuen Impulsen im Kopf starteten wir in den Sonntag. Sabina Loicht zeigte in ihrer Keynote, wohin die Reise mit AI & TYPO3 gehen kann – und welche Fragen wir uns dabei stellen müssen. Danach folgten weitere Talks, unter anderem eine Diskussion von Mathias Bolt Lesniak und mir über Contribution - eine Herzensangelegenheit: Wie können wir mehr Leute motivieren mitzumachen, was brauchen Contributor:innen wirklich?

