AK Schulbeihilfenrechner
Die komplexen Berechnungen der zu erwartenden Beihilfe für Schüler*innen werden mithilfe des intuitiven Schulbeihilfenrechners der Arbeiterkammer Oö zu einem niederschwelligen, geführten Prozess.
Der Schulbeihilfenrechner der Arbeiterkammer Oberösterreich ist ein vielgenutztes Tool, das ohne Antragsstellung den möglichen Anspruch auf verschiedene Schulbeihilfen berechnet. Dabei werden Anträge für unterschiedliche Beihilfen wie die Besondere Schulbeihilfe, Heim- und Schulbeihilfe unterschieden. Durch einfache Fragen kann die korrekte Höhe der zu erwartenden Schulbeihilfe berechnet werden. Die Fragen sind leicht verständlich und erfassen Informationen über den/die Schüler*in, wie zum Beispiel Nebenverdienst, Alter, aktuelle Familiensituation, Partnerschaft/Ehe, und zum Einkommen der Eltern bzw. des/der Partner*in.
Der überarbeitete Rechner wurde in Zusammenarbeit mit Expert*innen für Bildungsberatung der Arbeiterkammer, der Bildungsdirektion Oberösterreich und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung entwickelt. Der Rechner durchlief mehrere Feedback- und Testschleifen mit verschiedenen Expert*innen und Personen der Zielgruppe.
Technologie & Umsetzung
- Berechnung auf Basis des Schülerbeihilfengesetzes
- Das Formular reagiert dynamisch auf Eingaben
- Laravel Backend für die Berechnung
- Frontend-Umsetzung mit Vue.js
- Automatisierte Frontend-Tests mit Cypress